Huepfspiel

Huepfspiel

  Hüpfspiel (europäisch) Material:    Kreide oder ein Stein, mit dem man auf den Boden malen...

TUCHKLAU

TUCHKLAU" (mendil Kapmaca)

"TUCHKLAU"(mendil Kapmaca)  
(Mannschafts-Nummern-Laufspiel mit paarweisem Abschlagen,
sehr...

  Kreisel Spiel (Topac Cevirme)

Kreisel Spiel (Topac Cevirme)

  Kreisel Spiel (Topac Cevirme)    Spiel Platz: Es wird in freier Natur, auf dem Eis oder in...

WELCHE SPIELFORMEN SOLLTEN VERMITTELT WERDEN?

WELCHE SPIELFORMEN SOLLTEN VERMITTELT WERDEN?

WELCHE SPIELFORMEN SOLLTEN VERMITTELT WERDEN?   Zentrale Aufgabe ist...

  • Huepfspiel

    Huepfspiel

    Mittwoch, 19. September 2012 19:34
  • TUCHKLAU

    TUCHKLAU" (mendil Kapmaca)

    Sonntag, 01. Juni 2014 21:38
  •   Kreisel Spiel (Topac Cevirme)

    Kreisel Spiel (Topac Cevirme)

    Sonntag, 01. Juni 2014 21:40
  • WELCHE SPIELFORMEN SOLLTEN VERMITTELT WERDEN?

    WELCHE SPIELFORMEN SOLLTEN VERMITTELT WERDEN?

    Sonntag, 01. Juni 2014 21:51

 

Hüpfspiel (europäisch)

Material:

 

 Kreide oder ein Stein, mit dem man auf den Boden malen kann, ein Steinchen und asphaltierter oder gepflasterter Untergrund.

Regel:

 

 

Mit Kreide oder ähnlichem werden Kästchen auf den Boden gemalt. Dann muss ein Kind in die Kästchen hüpfen- es darf nicht auf die Linien treten und auch nur immer mit einem Bein in einem Kästchen sein. Deshalb muss auch oft auf einem Bein gehüpft werden. Die Kinder hüpfen abwechselnd.

 

Variation: Oft wird das Spiel so gespielt, dass die Kästchen durchnummeriert werden. Vor dem Hüpfen muss dann das Kind ein Steinchen zuerst auf das Feld mit der Eins werfen, in das Feld hüpfen und wieder zurück. Dann muss es auf das Feld mit der Zwei werfen, dorthin hüpfen (zunächst aber auf die Eins) und wieder zurück. So geht es weiter, bis das Kind daneben wirft oder hüpft. Dann kommt das nächste Kind dran. Wer zuerst alle Felder „erhüpft“ hat, hat gewonnen.


 

Joomla templates by a4joomla